Echtzeit Staukarte A7

Stau A7 Live Karte

 Live Standort im Stau bestimmen 
weitere Informationen zur Stau auf der A7 hier

Stau und Verkehrsmeldungen A7

9 aktuelle Verkehrsmeldungen um 20:02 Uhr
A7 Logo Stau Logo

A7: Hamburg Richtung Hannover

Stau zwischen Bad Fallingbostel und Westenholzer Bruch

Verzögerung: 45 Minuten

Beschreibung: Beginn: 18.09.25 um 08:50 Uhr, , Angespannte Verkehrslage, seit 18.09.2025, 08:50, A7: Hamburg -> Hannover, zwischen 2.9 km hinter AS Bad Fallingbostel und 0.2 km vor Westenholzer Bruch, , Im Stillstand, Reisezeitverlust: 45 Minuten, Durchschnittsgeschwindigkeit: 12 km/h

Durchschnittsgeschwindigkeit: 12 km/h

Beginn: 18.09.2025 08:50

A7 Logo Stau Logo

A7: Hannover Richtung Kassel

Stau zwischen Hildesheimer Börde und Derneburg/Salzgitter

Verzögerung: 14 Minuten

Beschreibung: Beginn: 18.09.25 um 19:11 Uhr, , Angespannte Verkehrslage, seit 18.09.2025, 19:11, A7: Hannover -> Kassel, zwischen 0.6 km hinter Hildesheimer Börde und 2.3 km vor AS Derneburg/Salzgitter, , Im Stillstand, Reisezeitverlust: 14 Minuten, Durchschnittsgeschwindigkeit: 15 km/h

Durchschnittsgeschwindigkeit: 15 km/h

Beginn: 18.09.2025 19:11

A7 Logo Langsamer Verkehr Logo

A7: Füssen/Reutte Richtung Ulm

Langsamer Verkehr zwischen Grenztunnel Füssen und Reinertshofertunnel

Verzögerung: 1 Minuten

Beschreibung: Beginn: 18.09.25 um 18:52 Uhr, , Zusammengesetzte Verkehrsinformation, seit 18.09.2025, 18:52, A7: Füssen/Reutte -> Ulm, zwischen 0.9 km hinter Grenztunnel Füssen und 2.7 km vor Reinertshofertunnel, , Langsamer Verkehr, Reisezeitverlust: 1 Minuten, Durchschnittsgeschwindigkeit: 26 km/h

Durchschnittsgeschwindigkeit: 26 km/h

Beginn: 18.09.2025 18:52

A7 Logo Langsamer Verkehr Logo

A7: Füssen/Reutte Richtung Ulm

Langsamer Verkehr zwischen Füssen und Füssen

Verzögerung: Keine Verzögerung

Beschreibung: Beginn: 18.09.25 um 19:41 Uhr, , Angespannte Verkehrslage, seit 18.09.2025, 19:41, A7: Füssen/Reutte -> Ulm, 0.7 km vor AS Füssen, aus Richtung Grenztunnel Füssen, , Langsamer Verkehr, Durchschnittsgeschwindigkeit: 18 km/h

Durchschnittsgeschwindigkeit: 18 km/h

Beginn: 18.09.2025 19:41

A7 Logo Fahrzeug-Hindernis Logo

A7: Ulm Richtung Würzburg

Fahrzeug-Hindernis zwischen Aalen/Westhausen und Ellwanger Berge

Verzögerung: Keine Verzögerung

Beschreibung: Beginn: 18.09.25 um 15:25 Uhr, , Fahrzeug-Hindernis, seit 18.09.2025, 15:25, A7: Ulm -> Würzburg, zwischen 0.2 km hinter AS Aalen/Westhausen und 0.3 km vor Ellwanger Berge

Durchschnittsgeschwindigkeit: 0 km/h

Beginn: 18.09.2025 15:25

A7 Logo Stau Logo

A7: Hannover Richtung Kassel

Stau zwischen Derneburg/Salzgitter und Derneburg/Salzgitter

Verzögerung: Keine Verzögerung

Beschreibung: Beginn: 18.09.25 um 19:43 Uhr, , Angespannte Verkehrslage, seit 18.09.2025, 19:43, A7: Hannover -> Kassel, 6.4 km vor AS Derneburg/Salzgitter, aus Richtung Hildesheimer Börde, , Im Stillstand, Durchschnittsgeschwindigkeit: 15 km/h

Durchschnittsgeschwindigkeit: 15 km/h

Beginn: 18.09.2025 19:43

A7 Logo Stau Logo

A7: Hamburg Richtung Hannover

Stau zwischen Wolfsgrund und Allertal

Verzögerung: Keine Verzögerung

Beschreibung: Beginn: 04.09.25 um 10:40 Uhr, , Zusammengesetzte Verkehrsinformation, seit 04.09.2025, 10:40, A7: Hamburg -> Hannover, zwischen 0.9 km hinter Wolfsgrund und 3.6 km vor Allertal, , A7 Hamburg Richtung Hannover zwischen Bad Fallingbostel und Raststätte Allertal West Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, vorübergehende Begrenzung der Fahrbahnbreite auf 5,40 m, Bauarbeiten, bis 26.09.2025

Durchschnittsgeschwindigkeit: 0 km/h

Beginn: 04.09.2025 10:40

A7 Logo Stau Logo

A7: Hamburg Richtung Hannover

Stau zwischen Wolfsgrund und Wolfsgrund

Verzögerung: Keine Verzögerung

Beschreibung: Beginn: 18.09.25 um 19:43 Uhr, , Angespannte Verkehrslage, seit 18.09.2025, 19:43, A7: Hamburg -> Hannover, 1.6 km vor Wolfsgrund, aus Richtung Bad Fallingbostel, , Im Stillstand, Durchschnittsgeschwindigkeit: 10 km/h

Durchschnittsgeschwindigkeit: 10 km/h

Beginn: 18.09.2025 19:43

A7 Logo Stau Logo

A7: Flensburg Richtung Hamburg

Stau zwischen Hamburg und Volkspark und Elbtunnel (Nordportal)

Verzögerung: Keine Verzögerung

Beschreibung: Beginn: 06.07.25 um 09:27 Uhr, , Zusammengesetzte Verkehrsinformation, seit 06.07.2025, 09:27, A7: Flensburg -> Hamburg, zwischen 0.4 km hinter AS Hamburg-Volkspark und 0.9 km vor Elbtunnel (Nordportal), , A7 Flensburg Richtung Hamburg Ausfahrt Hamburg-Othmarschen Fahrbahnverengung, maximale Fahrbahnbreite von 4,50 m, Bauarbeiten, bis 29.09.2025

Durchschnittsgeschwindigkeit: 0 km/h

Beginn: 06.07.2025 09:27

Die Meldungen werden regelmäßig aktualisiert. Letzte Aktualisierung: 18.09.2025 20:02

Allgemeine Informationen Autobahn 7 (A7)

Allgemeine Daten zur A7:
Straßenbeginn Handewitt
Straßenende Füssen
Gesamtlänge 962 km
Ausbauzustand:
2 × 2, 2 × 3, 2 × 4 Fahrstreifen

Hier finden sie Staumeldungen für alle Autobahnen in ganz Deutschland https://www.staumelder-karte.de

Autobahn 7 (A7)

Die Bundesautobahn 7 ist mit einer Länge von 962 km die längste Autobahn in Deutschland. Sie führt von im Norden von der dänischen Grenze durch Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Hessen, Bayern und Baden-Württemberg bis an die Österreichische Grenze.  Je nach Ausbauzustand, kann sie auf bis zu 4 Fahrspuren pro Richtung ausgebaut sein. An den Autobahnkreuzen sowie großen Städten ist immer wieder mit Stau und Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Besonders in den Ferien ist die A7 immer wieder sehr befahren weil sie die  wichtigste Nord-Süd Verbindung in Deutschland ist. Die Autobahn 7 kreuz viele wichtige Autobahnen im Bundesgebiet.

Ausbau der A7

In naher Zukunft ist geplant die Autobahn 7 weiter auszubauen. Dazu sollen einige schon vorhandene Autobahnabschnitte auf 6 bzw. 8 Fahrstreifen ausgebaut werden:

  • 6 Fahrstreifen zwischen Autobahndreieck Bordesholm und Autobahndreieck Hamburg-Nordwest
  • 6 Fahrstreifen zwischen  Soltau-Ost und Dreieck Walsrode
  • 6 Fahrstreifen zwischen Dreieck Salzgitter und Dreieck Drammetal
  • 8 Fahrstreifen zwischen Dreieck Kassel-Ost und Dreieck Kassel-Süd
  • 6 Fahrstreifen zwischen Kreuz Schweinfurt/Werneck und  Kreuz Biebelried (geplant)
  • 6 Fahrstreifen zwischen Dreieck Hittistetten und Illertissen (geplant)

Dadurch ist leider auf der A7 auch weiterhin, mit vielen Staus zu rechnen.

Stau A7 –  Stauschwerpunkte

Hamburger Elbtunnel (Hamburg)
Der Elbtunnel ist einer der bekanntesten Engpässe der A7. Mit täglich über 150.000 Fahrzeugen auf dem sechsstreifigen Abschnitt zwischen dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest und Hamburg-Stellingen gehört er zu den am stärksten belasteten Strecken Deutschlands. Staus treten hier besonders in Stoßzeiten, bei Unfällen oder Wartungsarbeiten auf.
Autobahndreieck Hannover-Nord bis Kreuz Hannover-Ost
Der Großraum Hannover ist ein weiterer Stau-Hotspot. Hier kreuzen die A7 mit der A352, A37 und A2 in kurzer Folge, was bei hohem Verkehrsaufkommen – etwa während der Ferienzeit oder durch Messeverkehr in Laatzen – zu Verzögerungen führt. Die enge Verknüpfung mit dem Stadtverkehr verstärkt das Problem.
Kassel (Sandershäuser Berg und Autobahnkreuze)
Im Bereich Kassel, insbesondere am Sandershäuser Berg und den Kreuzen mit der A49 und A44, kommt es oft zu Staus. Die hügelige Topografie und der dichte Verkehr durch die Anbindung an andere Autobahnen tragen dazu bei. Der Rastkomplex Lohfeldener Rüssel ist ebenfalls ein Nadelöhr bei hoher Frequentierung.
Knüllgebirge (Hessen)
Zwischen Homberg (Efze) und dem Kirchheimer Dreieck ist die A7 steil und kurvig. Diese gebirgige Strecke führt bei starkem LKW-Verkehr oder schlechten Witterungsbedingungen häufig zu stockendem Verkehr oder Staus, insbesondere wenn Baustellen hinzukommen.
Hattenbacher Dreieck (Hessen)
Das Hattenbacher Dreieck, wo die A5 Richtung Frankfurt abzweigt, ist ein weiterer Stauschwerpunkt. Der Übergang zwischen den stark befahrenen Nord-Süd- und Ost-West-Achsen sorgt hier regelmäßig für Rückstaus.
Würzburg (Bayern)
Im Raum Würzburg, besonders zwischen den Anschlussstellen Würzburg/Estenfeld und Würzburg/Kist, kommt es durch die Mainüberquerung und den dichten Regionalverkehr oft zu Engpässen. Baustellen und Ferienverkehr verstärken die Situation.
Baustellen und Ferienverkehr
Die A7 ist als Hauptverbindung zwischen Skandinavien und Südeuropa in den Ferienmonaten (Juli/August) stark belastet. Zudem führen regelmäßige Baustellen – etwa der geplante achtstreifige Ausbau südlich des Elbtunnels bis 2026 oder Arbeiten im Bereich Göttingen – immer wieder zu Verkehrsbehinderungen.
Diese Stauschwerpunkte hängen stark von Tageszeit, Wetter, Ferienperioden und Baustellen ab. Besonders kritisch wird es freitags nachmittags (Feierabendverkehr) und sonntags (Rückreiseverkehr). Aktuelle Verkehrsinformationen können helfen, solche Engpässe zu umgehen.